Spritzguss-Blog
-
Thermoplast Spritzgießen
Thermoplast ist ein Kunststoff, der mit Einfluss von Wärme erst weich und formbar wird. Thermoplast Spritzgießen bei der Stocker Kunststoff GmbH.
-
Spritzguss mit PMMA
PMMA Spritzguss ist sehr stabil, gut zu formen und lässt auch mehr Licht hindurch als das handelsübliche Glas. Bekannt ist es auch als Plexiglas.
-
Besonderheiten beim Elastomer Spritzgießen
Ein Elastomer ist ein Kunststoff, der per Vulkanisation elastisch gemacht werden kann. Erfahren Sie mehr über Elastomer Spritzgießen!
-
Duroplast Spritzgiessen
Duroplast Spritzgießen hat sich für harte Formteile aus Kunststoff, die mechanisch gut belastbar sind bewährt. Erfahren Sie hier mehr über das Thema!
-
Zweikomponenten-Spritzguss
Der Mehrkomponenten-Spritzguss wird ständig weiterentwickelt. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Techniken und Komponenten!
-
Kategorien der Bauteile im Spritzguss
In harten Zahlen beschränkt sich das Spritzgießen von Kunststoff auf der Welt in der Hauptsache auf vier Materialien. Genaueres hier:
-
Wenn Werkstücke brechen…
Erfahren Sie mehr über die Stabilität im Kunststoff-Spritzguss und Ursachen des Materialversagens bei Werkstücken aus dem Kunststoff-Spritzguss.
-
Können Kunststoffe auch altern?
Wie steht es denn eigentlich mit der Alterung und Zersetzung von Kunststoffen? Erfahren Sie alles darüber in diesem interessanten Beitrag!
-
Wie stabil ist denn so ein Kunststoffteil?
Es gibt ca 90.000 verschiedenartige Kunststoffe und Kunststoffmischungen, die auf der Welt zum Einsatz kommen. Erfahren Sie mehr darüber!
-
Spritzguss-Materialien aus Kunststoff
Spritzguss ist die wirtschaftlichste Methode in kurzer Zeit viele Teile gleicher Bauart zu erzeugen. Erfahren Sie hier mehr über die Materialauswahl!
-
Die Arten der Kunststoffe
Informieren Sie sich in unserem Blog über die verschiedenen Arten von Kunststoffen wie z.B. Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere!
-
Der Kunststoff – von der Erfindung bis heute
Die wichtigsten Eigenschaften des Kunststoffs haben sich in der Natur selbst entwickelt? Hier ein interessanter Beitrag darüber!